© Foto: TVB Traunsee-Almtal/brainpark.traunsee: Josefweg
© Foto: TVB Traunsee-Almtal/brainpark.traunsee: Josefweg
ein Paar das ein Foto mit dem Handy vom Traunstein macht

Pühringerhütte (ÖAV-Sektion Wels)

Grundlsee, Steiermark, Österreich
Unterkunft buchen
Kontaktieren Sie uns
Anreise
Abreise:
  • familientauglich
  • für Gruppen geeignet

Die Pühringerhütte im Toten Gebirge, mitten im Ausseerland in der Steiermark, liegt auf 1.637 Metern Höhe und bietet ideale Bedingungen für Bergfreunde.

Über das Online-Reservierungssystem können Schlafplätze einfach gebucht werden. Gäste haben die Möglichkeit, eine Halbpension mit Suppe, Hauptspeise, Nachspeise sowie einem reichhaltigen Frühstück zum Preis von Euro 43,00 zu genießen.

Rund um die Pühringerhütte locken zahlreiche Touren: Der Zustieg von Gößl in der Gemeinde Grundlsee, vorbei am idyllischen Toplitzsee, dauert etwa vier Stunden.
Weitere lohnende Ziele in der unmittelbaren Umgebung sind der Elm und das Rotgschirr. Auch längere Wanderungen wie zum Albert-Appelhaus, zur Welser Hütte oder zum Prielschutzhaus sind in wenigen Stunden erreichbar.


Gerne stehen wir telefonisch oder per E-Mail für Auskünfte rund um einen Aufenthalt in der Pühringerhütte in Grundlsee zur Verfügung!


Anzahl Zimmer/Betten, Maximalbelegung
  • Anzahl der Zimmer: 14
  • Anzahl der Betten: 80

Bettenlager

© CC-BY, ÖAV Schanzl
© CC-BY, Pühringerhütte
© CC-BY, Pühringerhütte

Die Pühringerhütte im Toten Gebirge bietet auf 1.637 Metern Höhe eine gemütliche Schutzhütte Wanderer im Ausseerland. Mit traditionellen Speisen und einer atemberaubenden Lage in der Steiermark ist sie der ideale Stützpunkt für Bergtouren und Naturerlebnisse.

  • Größe: 20m²
  • Räume (gesamt): 1
Räume
  • WC
Informationen und Service
  • Nichtraucher
Sonstige Ausstattung

Decken, Einfache Möblierung, Etagenbetten, Etagentoiltte, Haustiere mit Rücksprache gestattet, Lagerbett


Mehrbettzimmer

© CC-BY, Pühringerhütte
© CC-BY, Pühringerhütte
© CC-BY, Pühringerhütte

Die Pühringerhütte im Toten Gebirge bietet auf 1.637 Metern Höhe eine gemütliche Schutzhütte für Wanderer im Ausseerland. Mit traditionellen Speisen und einer atemberaubenden Lage in der Steiermark ist sie der ideale Stützpunkt für Bergtouren und Naturerlebnisse.

  • Größe: 15m²
  • Räume (gesamt): 1
Räume
  • WC
Informationen und Service
  • Nichtraucher
Sonstige Ausstattung

Decken, Einfache Möblierung, Etagenbetten, Etagentoiltte, Haustiere mit Rücksprache gestattet

allgemeine Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • WC-Anlage
Geführte Touren

Wanderungen, geführte Wanderungen

Sonstige Dienstleistungen

Aktivitäten am Berg

Allgemeine Preisinformation

Haustiere sind nicht erlaubt.

Ortstaxe

€ 3,50

Weitere Informationen / Ausnahmen Ortstaxe

Im Steiermärkischen Nächtigungs- und Ferienwohnungsabgabegesetz sowie im Kurabgabegesetz ist die Kur- & Nächtigungsabgabe geregelt.

Die Kur- & Nächtigungsabgabe ist in allen steirischen Gemeinden pro Nacht und Person ab dem vollendeten 15. Lebensjahr zu entrichten.

Nachfolgend finden Sie die derzeitigen Tarife der Kur- und Nächtigungsabgabe im
Ausseerland Salzkammergut
:

GRUNDLSEE:

Ortsbezogene Abgaben:
Nächtigungsabgabe pro Nacht/Person: Euro 2,50
Kurabgabe pro Nacht/Person: Euro 1,00

Ausnahme Campingplätze:
Nächtigungsabgabe pro Nacht/Person: Euro 2,00
Kurabgabe pro Nacht/Person: Euro 1,00

Ausnahme Schutzhütten:
Nächtigungsabgabe pro Nacht/Person: Euro 1,50
Kurabgabe pro Nacht/Person: Euro 1,00

  • Halbpension
  • ohne Verpflegung
  • Selbstversorgung
  • Abendessen
  • Frühstück
Lagebeschreibung

Mit Auto nicht erreichbar

Erreichbarkeit / Anreise

Anreise mit dem Auto

aus Richtung Wien, Graz

über die Südautobahn A2, die S6 bis St. Michael, weiter auf A9 Phyrn-Autobahn, Abfahrt Liezen bis Kreuzung Trautenfels - Abzweigung ins Ausseerland

aus Richtung Wien, Linz

über die Westautobahn A1, Abfahrt Regau bis Gmunden, weiter auf B145 bis Bad Ischl, Abzweigung ins Ausseerland/Liezen

aus Richtung Salzburg

über die Tauern-Autobahn A10, bis Abfahrt Golling, weiter auf B162 Richtung Lammertal, vorbei an Abtenau bis nach Gosau, weiter zum Hallstättersee auf der B166, links haltend Richtung Bad Goisern, Auffahrt auf die B145 Richtung Bad Aussee/Liezen

aus Richtung Kärnten

über die Tauern-Autobahn A10, bis Abfahrt Eben, weiter auf B99 Richtung Hüttau, vorbei an St. Martin am Tennengebirge bis nach Rußbach und Gosau, weiter zum Hallstättersee auf der B166, links haltend Richtung Bad Goisern, Auffahrt auf die B145 Richtung Bad Aussee/Liezen

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise

Geöffnet je nach Schneelage von Mai bis Oktober.
Bitte fragen Sie direkt bei uns im Betrieb nach. Wir werden Ihnen selbstverständlich gerne Auskunft geben.

Derzeit ist die Pühringerhütte nicht bewirtschaftet! Winterruhe ab 28. September bis Anfang Mai je nach Witterung.

  • Für Gruppen geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Zu zweit geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
Sonstige besondere Eignungen

Jugendliche

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Pühringerhütte (ÖAV-Sektion Wels)
Totes Gebirge
8993 Grundlsee

Mobil +43 664 93272446
E-Mail info@puehringerhuette.at
Web www.alpenverein.at/puehringerhuette
Jetzt Buchen Jetzt Buchen
http://www.alpenverein.at/puehringerhuette

Ansprechperson

ÖAV-Sektion Ausseerland
Bahnhofstraße 64


Mobil +43 664 93272446
E-Mail info@puehringerhuette.at
Web www.alpenverein.at/puehringerhuette

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

powered by TOURDATA