© Foto: TVB Traunsee-Almtal/brainpark.traunsee: Josefweg
© Foto: TVB Traunsee-Almtal/brainpark.traunsee: Josefweg
ein Paar das ein Foto mit dem Handy vom Traunstein macht

Ebenseer Hochkogelhaus (1558 m)

Ebensee, Oberösterreich, Österreich
Unterkunft buchen
Kontaktieren Sie uns
Anreise
Abreise:

Der Hochkogel ist einer der schönsten Plätze im Salzkammergut. Er liegt im Toten Gebirge nahe des Schönbergs (2093 m) und bietet einen unvergesslichen Rundblick.

Das Hochkogelhaus ist ein Platz zum Rasten und sich Verwöhnen lassen oder ist Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen.
Man erreicht die Hochkogelhütte vom Parkplatz Schwarzenbach nach rund 3 Stunden Gehzeit. Das Hüttenwirtepaar Christine + Robert umsorgt seine Gäste mit Getränken und Speisen.
Zum Schlafen stehen insgesamt 58 Lagerschlafplätze zur Verfügung, aufgeteilt auf:
* Sternenzimmer (6 - 8 Schlafplätze). Von hier aus habt ihr einen wunderschönen Ausblick in Richtung "Plagitzer".
* 2 Lager mit je 8 Schlafplätzen mit Stockbetten. Sehr gemütlich und neu!
* 2 Lager mit insgesamt 30 Schlafplätzen.

ÜBERNACHTUNG ausschließlich bei telefonischer Reservierung (nicht per e-mail) unter folgender Telefonnummer: +43 676 83940 493

ÖFFNUNGSZEITEN:
Mitte Mai - 15. September täglich
18. September - 6. Oktober von Freitag bis Sonntag bei Schönwetter
ca. 10. - ca. 31. Oktober täglich
Da kurzfristig wetterbedingte Änderungen in der Nachsaison möglich sind, sind Rückfragen erbeten.

Anzahl Zimmer/Betten, Maximalbelegung
  • Anzahl der Zimmer: 5
  • Anzahl der Betten: 58
Anzahl der Zimmer je Zimmertyp
  • Mehrbettzimmer: 5
Allgemeine Preisinformation

Nächtigungspreise Hochkogelhaus 2022:

Kinder bis zum 10. Lebensjahr: frei
Mitglieder alpiner Vereine: € 14,- bis € 18,-
Nichtmitglieder: € 20,- bis € 24,-
Gruppenpreis: ab 15 zahlende Personen Mitgliederpreis.

Aus Hygiene- und Umweltschutzgründen ist die Verwendung eines Hüttenschlafsackes notwendig! Die Leihgebühr pro Schlafsack beträgt € 3,-.
Zusätzlich pro Nächtigung pro Person: € 0,50 für den Bergrettungsdienst Ebensee

Ortstaxe

€ 2,20

Weitere Informationen / Ausnahmen Ortstaxe

Von der Ortstaxenpflicht ausgenommen sind gem. § 50 Oö. Tourismusgesetz 2018:

  1. Personen bis zum Ende des Kalenderjahrs, in dem sie das 15. Lebensjahr vollenden,
  2. Personen, die aus Anlass der Absolvierung einer (Hoch-)Schule, einer Lehre oder des Wehr- oder Zivildienstes nächtigen,
  3. Personen, die an einer Veranstaltung einer Jugendorganisation teilnehmen und in einem Jugendheim, einer Jugendherberge oder auf einem Jugendzeltplatz nächtigen,
  4. Busfahrer und Reiseleiter (Personen, die in Ausübung ihres Berufs als Buslenkerin bzw. Buslenker oder Reiseleiterin bzw. Reiseleiter eine Reisegruppe begleiten und unentgeltlich nächtigen) sowie
  5. Personen, die im Katastrophenfall in einer Gästeunterkunft nächtigen müssen. 

Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
    Sonstige Vergünstigungen

    Ermäßigungen für Mitglieder der Naturfreunde-Organisation.

      Sonstiges zur Verpflegung

      Hausmannskost

      Lagebeschreibung

      am Wanderweg gelegen, ruhige Lage, Berglage, Mit Auto nicht erreichbar

      Erreichbarkeit / Anreise

      Anreise mit dem Zug:

      Von Salzburg oder Attnang Puchheim kommend, mit der Salzkammergutbahn bis zur Bahnhaltestelle Steinkogel, dann zu Fuß in Richtung Offensee, ab E-Werk rechts Weg Nr. 211 

       

      Gehzeit bis zur Hütte: ca. 4 Std. (ab ÖBB-Haltestelle Steinkogel)

       

       

      Anreise mit dem Auto: 

      Mit dem Auto bis Ebensee dann die B 145 Richtung Bad Ischl.

      Abfahrt Steinkogel weiter auf der Offensee-Bezirksstraße in Richtung Offensee.

      Beim Anstieg "Dielleiten" rechtsabbiegen, den Schildern Hochkogelhaus/Mittereckerstüberl folgen und auf der Schotterstraße vorbei beim E-Werk bis Schwarzenbach-Parkplatz fahren. Dort beginnt die Wanderung (ca. 3 Stunden) auf dem Weg Nr. 211 bis zur Hochkogelhütte.

      Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
      Routenplaner für individuelle Anreise

      Mitte Mai - 15. September täglich; Mitte September - 10. Oktober von Freitag bis Sonntag bei Schönwetter; Mitte Oktober - 31. 10. täglich.
      Übernachtung ausschließlich gegen telefonische Voranmeldung!

      • Familientauglich
      Sonstige besondere Eignungen

      Jugendliche, Senioren

      Für Informationen beim Kontakt anfragen.

      Kontakt & Service


      Ebenseer Hochkogelhaus (1558 m)
      Totes Gebirge
      4802 Ebensee

      Telefon +43 676 83940493
      E-Mailhochkogelhaus@naturfreunde.at
      Webebensee.naturfreunde.at/ueber-uns/h…
      https://ebensee.naturfreunde.at/ueber-uns/huetten-haeuser/hochkogelhaus/

      Ansprechperson

      Hochkogelhaus Ebensee
      Totes Gebirge
      4802 Ebensee

      Telefon +43 676 83940493
      E-Mailhochkogelhaus@naturfreunde.at
      Webebensee.naturfreunde.at/ueber-uns/huetten-haeuser/hochkogelhaus/

      Wir sprechen folgende Sprachen

      Deutsch
      Englisch

      powered by TOURDATA