Wanderweg zur Hochsteinalm von Langbathtal aus


PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Wer die Runde Hochsteinalm - Krehweg gehen möchte, das ist derzeit noch nicht möglich.
Im Bereich des Sattels nach der Abzweigung von der Forststraße in Richtung Gasthof Kreh ist ein massiver Windwurf, der zahlreiche Bäume samt Wurzelstock umgerissen hat. Da es sich hier um einen Privatwald handelt, ist das Ende der Aufarbeitung noch nicht abzusehen.
Großräumig könnte man die Runde über das "Angerl" zum Jagerbachl und dann zurück zum Ausgangspunkt gehen, das dauert aber mindestens 1 Stunde mehr an Gehzeit.
Vom Langbathtal zum schönen Almboden der Hochsteinalm
Einstieg Wanderparkplatz Hochsteinalm, rund 5 km nordwestlich von Ebensee. Über den "Falmbachsteig" geht es zur Alm (Trittsicherheit ist für den letzten Teil der Wanderung erforderlich). Gehzeit rund 1 Stunde.
Wegvarianten:
- Abstieg über die gleiche Route
- Abstieg nach Traunkirchen über das Mühlbachtal bis zum Bahnhof Traunkirchen
- Rundwanderung auf der Forststraße in Richtung Windlegern, nach ca. 20 Gehminuten zweigt links der Weg 839 zum Gasthof Kreh ab und von dort ca. 15 Min. zurück zum Ausgangspunkt
Weitere Informationen:
- Verpflegungsmöglichkeit
Auf der Langbathsee Bezirksstraße entlang fahren, bis man von Ebensee aus nach ca. 5 km rechts den "Wanderparkplatz Hochsteinalm" sieht.
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Tourismusbüro Ebensee
Hauptstraße 34
4802 Ebensee
+43 6133 8016
ebensee@traunsee-almtal.at
www.ebensee.com
www.traunsee-almtal.at/ebensee
http://www.traunsee-almtal.at/ebensee
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: