Traunsee-Laudachsee-Hauergraben-Almtal


PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Wir ersuchen, nur die freigegebenen, markierten Strecken zu befahren und die vertraglich vereinbarten Zeiten einzuhalten: Mai bis August: 7.00 – 19.00 Uhr / September: 8.00 – 18.00 Uhr / Oktober: 9.00 – 17.00 Uhr
Es gilt die STVO! Befristete Sperren wegen Gefahren durch Wald- und Bauarbeiten beachten!
Fairness und gegenseitige Rücksichtnahme bilden die Grundlage für ein gemeinsames Miteinander und die Wahrung der vielfältigen Interessen im Wald. Als Mountainbiker halten wir uns daher im Wald an folgende Grundsätze - Fair Play Regeln der OEBf Bundesforste
Danke für Ihre Fairness und Ihr Verständnis!
Mountainbikestrecke vom Traunsee ins Almtal - Traunsee-Almtal Region
Vom Parkplatz Weyer (Grünbergseilbahn) über die Straße "Ins Gsperr" und lembergweg bis zum Engelbauer (Mülibankerl) rechts in die Laudachseestraße und dann die nächste Straße rechts in die Himmerlreichstraße, vorbei am Grünbergbauer, nach dem Parkplatz rechts in den Mitterweg rein und dem Verlauf folgend. Dann geht es links den Trail weiter bis zur Forststraße, weier in Richtung Radmoos und dann in Richtung Laudachsee.
Rund um den Laudachsee auf der Forststraße in Richtung Schrattenau ("Kreisverkehr") folgen und rechts die erste Straße einbiegen und der Forststraße in Richtung Hauergraben folgen, nach der Endbeschrankung auf der Straße bis zum Ortsteil Traxenbichl (ÖBB Haltestelle Traxenbichl) - Anschluß Almtalradweg R 11 links in Richtung Scharnstein (rechts ginge es in Richtung Grünau im Almtal)
Vorschlag Rundtour: Über Almtalradweg R11 - Trambachradweg - GH Schobermühle - alter Halsgraben - St. Konrad - Kranichsteg - links ins Laudachtal - Franzl im Holz - Laudachseestraße bis Engelbauer - links Lembergweg - im Gsperr - Parkplatz Weyer (Grünbergseilbahn)
Mit freundlicher Unterstützung der VKB-Bank und der Oberösterreichische Versicherung AG
Weitere Informationen:
- Rundweg
Details Mountainbike
- Fahrtechnik: schwer
15. April bis 31. Oktober geöffnet!
Von 1. November bis 14. April ist das Befahren der Forststraßen auf dieser Strecke nicht erlaubt, ausgenommen sind die öffentlichen Straßen!
Fair Play beim Mountainbiken!
Mit dem Zug:
nach Gmunden:
Von Attnang-Puchheim auf der Strecke 170 nach Gmunden (Fahrradtransport teilweise möglich)
nach Scharnstein:
Anreise über Wels auf der Strecken 153 bis zur Haltestelle Traxenbichl (Fahrradtransport teilweise möglich)
Weitere Auskünfte unter 05/1717
mit dem Auto:
von der Autobahn A1 nach Gmunden kommend: Abfahrt Regau-B 145 in Richtung Traunsee, Abfahrt Gmunden Zentrum, gerade über den Kreisverkehr, bi szur nächsten Ampelkreuzung, links durch das Trauntor und über die Traunbrücke, bei der nächsten Ampel rechts zum Parkplatz hinter Grünbergseilbahn (Im Gsperr) oder die Parkplätze bei der Freizeitanlage Weyer (Busparkplatz).
Oder Anreise nach Scharnstein über die B 120.
- Parkplätze: 200
- Behinderten-Parkplätze: 5
- Busparkplätze: 7
Gebührenpflichtige Parkplätze in Gmunden bei der Grünbergseilbahn
- Für Jugendliche geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Sommer
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Tourismusverband Traunsee-Almtal
Toscanapark 1
4810 Gmunden
+43 7612 74451
info@traunsee-almtal.at
www.biken.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: