Rundwanderweg im Naturschutzgebiet Offensee bei Ebensee




- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- familientauglich
- Kinderwagentauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Am besten startet man die Runde vom Parkplatz am Ende der Bezirksstraße aus, wobei es zwei gibt: Den rechten beim ehemaligen Restaurant und Jagdschloss, oder den linken Parkplatz. Der Weg führt auf einer breiten, schottrigen Forststraße entlang des wildromantischen Offensee bis zur Jausenstation Seeau, wo sich im Sommer Badegäste auf einer ausgedehnten Wiese tummeln (keine Hunde gestattet). Der Blick über den See bis zur Eibenbergschneid ist großartig. Bis zu diesem Punkt geht man ca. 30 Minuten vom rechten Parkplatz aus, vom linken Parkplatz sind es ca. 10 Minuten weniger. Direkt am Südufer des Sees ist ein schmaler Wanderweg angelegt, der später in eine Forststraße mündet. Diese Wegvariante sollte man nur bei trockenen Bedingungen gehen, sonst ist die Umrundung der "Seeau" auf der Forststraße empfehlenswerter. Rollstuhlfahrer müssen auf jeden Fall auf der Straße bleiben, der Seeweg ist dafür zu weich.
Beim anderen Parkplatz angekommen wandert man ein kurzes Stück auf der Offensee-Bezirksstraße zum Ausgangspunkt der Offensee-Runde zurück.
Gehzeit: Rund um den Offensee: ca. 1 1/2 Stunde
Einkehrmöglichkeit: Ausschließlich bei der Jausenstation Seeau (nur in den Sommermonaten, bei schönem Wetter geöffnet, siehe www.wander-bar.at)
Ausgangspunkt ist der Parkplatz Offensee.
ganzjährig benützbar
von der Autobahn kommend: Abfahrt Regau - B145 in südliche Richtung Bad Ischl - Abfahrt Offensee die Bundesstraße verlassen - über die Brücke, der Landesstraße folgend, bis zum Parkplatz
Parken- Parkplätze: 250
- Behinderten-Parkplätze: 2
- Busparkplätze: 2
keine
Shuttle-Servicesiehe www.traunseetaxi.at , Linie 41
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Fast immer und zu jeder Jahreszeit geeignet, außer es liegt zuviel Schnee, speziell auf der rechten Seeseite (die wird nicht geräumt).
Hunde müssen an der Leine geführt werden oder einen Maulkorb tragen.
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
- Behindertengerechte WC-Anlage: beim linken Parkplatz
Ausgangspunkt: Parkplatz Offensee
Schwierigkeit: Einfach
Wegbeschreibung: Schotter, Wiese, Asphalt
Streckenlänge: 5 km
Dauer: 1:30 Std.
Max. Steigung: 3%
Höhenmeter: 10m
Einkehrmöglichkeit: Ja (nur in den Sommermonaten, bei schönem Wetter geöffnet)
Barrierefreies WC: Nein
Ausgangspunkt ist der Parkplatz Offensee. Von dort führt ein sehr gut präparierter Schotterweg um den See herum. Bei der Hälfte ca. muss man eine Holzbrücke überqueren, wo je nach Jahreszeit der Schotter loser sein kann. Ein kurzes Stück ca. 150 m führt über eine Wiese bevor man auf den Asphalt wieder in Richtung Parkplatz geht. Es gibt bei der Hälfte eine kleine nette Einkehr.
Highlights:
Der Offensee ist ein beliebter Badesee. Einen eigenen rollstuhltauglichen Zugang gibt es allerdings nicht.
Rundwanderweg im Naturschutzgebiet Offensee bei Ebensee Tourismusbüro Ebensee
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
E-Mailebensee@traunsee-almtal.at
Webtraunsee.salzkammergut.at/oesterrei…
Webwww.ebensee.com
http://www.ebensee.com
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: