Hochkogel in Ebensee




Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Sperre: Akutmeldung/Sperre
Beschreibung: Hinweis: Während der Jagdzeit (15. September - 10. Oktober jeden Jahres) ist der Schranken beim kleinen Kraftwerk der Energie-AG geschlossen. Dadurch sollte man für die Gehzeit vom Schranken bis zum eigentlichen Ausgangspunkt der Tour, dem Schwarzenbach Schotterparkplatz, noch ca. 20 Minuten hinzurechnen.
ACHTUNG STEINSCHLAGGEFAHR
Der Ursprungsweg ist wegen Steinschlaggefahr GESPERRT!
Alternativ steht Ihnen der Aufstieg über den Winter- und Almenweg zu Verfügung.
Ein abwechslungsreicher Steig und ein wundervolles "Postkartenpanorama" machen den Hochkogel zu einem traumhaften Wanderziel.
Der Anstieg vom Parkplatz "Schwarzenbach" zum Mittereckerstüberl (ca. 45 min) dient zum Aufwärmen. Von diesem beliebten Ausflugsziel führt der Weg Nr. 211 etwa 10 Minuten auf einer Forststraße Richtung Talschluss bis zu einer Abzweigung nach rechts, wo der Anstieg beginnt. Nach einer halben Stunde zügiger Waldwanderung, vorbei an einer Quelle, dem "Eibenbründl", öffnet sich dem Bergsteiger ein beeindruckender Blick. Steil bergauf windet sich der Steig durch eine glaziale Gasse, von einem kleinen lokalen Gletscher ausgeschürft, zwischen der 600 m hohen Wand des Hochkogels und den Ausläufern des Grünberges. Haushohe Zeugen von gewaltigen Bergstürzen machen diese Tour noch spannender. Hat man die Eibelgrube, ein mächtiges Kar, erreicht, erwarten einen drei Kalkriesen, der Hangende Kogel sowie der Vordere und Hintere Rauhen Kogel. Nach 30 Minuten ist die Karwand überquert und auf einem flachen Übergang zum Hochkogel steht das schmucke Hochkogelhaus. Zum Gipfel des Hochkogels mit der imposanten Steilwand ist es nur noch ein Abstecher von 10 Minuten.
Interessant: Von der Hochkogelhütte erreicht man in kürzester Zeit den Einstieg zu den beiden Klettersteigen auf die "Rauhenkogel", Klettersteigset ist in der Hochkogelhütte zum Ausleihen verfügbar. Der Aufstieg auf Ebensee's höchsten 2000er, den Schönberg (2093 m) dauert rund 2 Stunden.
Gehzeit: Parkplatz Schwarzenbach - Mittereckerstüberl - Hochkogelhaus: ca. 3 Stunden
von der Autobahn kommend-Abfahrt Regau-B 145 Richtung Bad Ischl-Abfahrt Offensee- bis Parkplatz "Schwarzenbach"
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Hochkogel in Ebensee Tourismusbüro Ebensee
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
E-Mailebensee@traunsee-almtal.at
Webwww.ebensee.com
Webwww.traunsee-almtal.at
http://www.traunsee-almtal.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: