© Foto: TVB Traunsee-Almtal/brainpark.traunsee: Josefweg
© Foto: TVB Traunsee-Almtal/brainpark.traunsee: Josefweg
ein Paar das ein Foto mit dem Handy vom Traunstein macht

Gassel-Tropfsteinhöhle in Ebensee


    Interaktives Höhenprofil

    GPS Daten downloaden
    PDF erstellen

    Tour-Details

    Startort: 4802 Ebensee
    Zielort: 4802 Ebensee

    Dauer: 4h 7m
    Länge: 6,3 Kilometer
    Höhenmeter (aufwärts): 957m
    Höhenmeter (abwärts): 142m

    niedrigster Punkt: 443m
    höchster Punkt: 1.258m
    Schwierigkeit: mittel
    Kondition: mittel
    Panorama: tolles Panorama

    Wegbelag:
    Wanderweg

    powered by TOURDATA

      Der Starkwind Mitte Juni hat leider eine Buche dazu veranlasst, sich auf die obere Brücke beim Rindbach Wasserfall zu legen. Dabei sind Geländer, Stiegen und Pfosten des Weges zerstört worden.
    Aus diesem Grund ist der Wanderweg oberhalb der Hauptbrücke (die über den Rindbach führt) bis zur Behebung der Schäden gesperrt. Damit ist auch die Abkürzung für die Wanderung zur Gasselhöhle über den Wasserfall nicht möglich, man muss bis zur Freigabe einfach der Forststraße folgen (und umrundet damit den gesperrten Bereich).

    Die um 1918 entdeckte Höhle zählt aufgrund ihrer natürlichen Farben und mächtigen Tropfsteingebilde (bis zu 6 m lang) zu den schönsten Grotten Österreichs. Kennen Sie die Sinterbrücke, den Tropfsteinbaldachin, die Bärenhalle, den Knochenschacht, die 6 m lange Tropfsteinorgel oder die 4 m hohe Palmensäule? Das sind nur einige der entdeckenswerten Gebilde und Stationen, die man gesehen haben muss.



    Der Weg startet von einem Parkplatz aus, der sich im Ortsteil Rindbach befindet. Nach 50 Minuten Gehzeit auf der Forststraße durch das enge Kerbtal des Rindbachs, zweigt der Weg zur Gassel-Tropfsteinhöhle durch den Karbertalgraben ab. Auf halber Strecke erreicht man den Klaushof, den Stauraum der ehemaligen Karbertalklause. Hier trifft man wieder auf eine Forststraße, der man 15 Minuten folgt. Die letzte halbe Stunde wird auf einem schattigen Steig durch den Wald zurückgelegt. Nach einer Rast in der an den Wochenenden und Feiertagen geöffneten und bewirtschafteten Gasselhütte, kann die aufregende, 50 minütig dauernde, Höhlenführung beginnen.

    Achtung: Gasselhöhle hat vom 1. 5. - 15. 9. an Wochenenden und Feiertagen geöffnet!
    Führungen von 9.00 - 16.00 Uhr

    Gehzeit: Parkplatz - Gassel-Tropfsteinhöhle: ca. 2 3/4 Stunden

    Gegen Voranmeldung unter Tel. +43 680 4446510 gibt es einen Bustransfer, der die Gehzeit auf 30 Minuten verkürzt. Mindestens 4 Personen sind erforderlich, Gruppen ab 8 Pers. müssen sich bis Freitag anmelden.




    Ausgangspunkt: Parkplatz Ortsteil Rindbach, nahe der Schießstätte
    Zielpunkt: Gassel-Tropfsteinhöhle

    Weitere Informationen:
    • Verpflegungsmöglichkeit

    Achtung: Gasselhöhle hat vom 1. 5. - 15. 9. nur an Wochenenden und Feiertagen geöffnet!
    Führungen von 9.00 - 16.00 Uhr

    Erreichbarkeit / Anreise

    mit dem Auto auf der B 145 nach Ebensee, Abfahrt Rindbach. Zufahrt bis in die Ortschaft Rindbach möglich (eigener Parkplatz in der Nähe der Schießstätte).

    Parkgebühren

    kostenlos wenn man sich zur Freizeitanlage Rindbach (direkt am Traunsee) stellt, sind Parkgebühren zu entrichten

    Shuttle-Service

    auf Anfrage unter +43 680 4446510

    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Routenplaner für individuelle Anreise
    Allgemeine Preisinformation

    Preise, Ermäßigungen und Gruppentarif entnehmen Sie bitte der homepage www.gasselhoehle.at

    Zahlungs-Möglichkeiten
    Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
    Barzahlung
    Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
    • Kinder
      im Alter von 6 - 14 Jahre
    • Gruppen
      ab 15 Personen
    Sonstige Vergünstigungen

    Mitglieder alpiner Vereine, Inhaber der Salzkammergut-Card

    Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
    • Salzkammergut Sommer-Card
      Eintritt Erwachsene € 4,50
    • Für Gruppen geeignet
    • Für Schulklassen geeignet
    günstigste Jahreszeit
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.


    Gassel-Tropfsteinhöhle in Ebensee
    Verein für Höhlenkunde Ebensee
    4802 Ebensee

    Telefon +43 680 1127544
    E-Mailinfo@gasselhoehle.at
    Webwww.gasselhoehle.at
    http://www.gasselhoehle.at

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch

    Interaktives Höhenprofil

    GPS Daten downloaden
    PDF erstellen

    Tour-Details

    Startort: 4802 Ebensee
    Zielort: 4802 Ebensee

    Dauer: 4h 7m
    Länge: 6,3 Kilometer
    Höhenmeter (aufwärts): 957m
    Höhenmeter (abwärts): 142m

    niedrigster Punkt: 443m
    höchster Punkt: 1.258m
    Schwierigkeit: mittel
    Kondition: mittel
    Panorama: tolles Panorama

    Wegbelag:
    Wanderweg

    powered by TOURDATA