Brunnkogel im Höllengebirge



Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Das beeindruckende 14 m hohe Gipfelkreuz und ein eindrucksvoller Blick ins Tal auf den Vorderen- und Hinteren Langbathsee, machen den Brunnkogel zu einem beliebten Wanderziel für trittsichere und schwindelfreie Wanderer.
Unglaublich, welche entlegenen Gebiete einst als Almweiden genutzt wurden: Zur Schafalm unter dem Brunnkogel hat man sogar einen exponierten Viehsteig heraufgebaut – die Serpentinen wurden direkt aus dem 400 m hohen Felssockel der „Schaflucken“ herausgeschlagen. Vom ehem. Sporthotel wandern wir wahlweise rechts oder links neben dem Vorderen Langbathsee zum Hinteren Langbathsee. An seinem Südufer zweigt der mit Nr. 828 markierte Schafluckensteig ab. Er zieht im unwegsamen Waldgelände zum Wandfuß hinauf. Oberhalb eines Holzgatters beginnen die Sicherungen: Über eine gesicherte Schrofenrampe gelangt man zu einem künstlich verbreiterten Felsband, danach geht’s in steilen Serpentinen und auf einem weiteren Band zu den Ostabstürzen des Spielberges hinauf. Durch eine bewaldete Mulde und eine schutterfüllte Rinne erreicht man die obere, etwas weniger exponierte Wandstufe (Sicherungen). Oberhalb davon wandert man durch den Wald und an der verfallenen Schafalm (Jagdhütte) vorbei. Bei einem Steinmann zweigt man rechts ab und steigt durch die breite Wiesenflanke zum Grat und kurz zum 14 m hohen Gipfelkreuz auf dem Brunnkogel an. Zurück auf der gleichen Route.
mit dem Auto:
Westautobahn A1 Salzburg - Wien Abfahrt Regau --> B145 nach Ebensee
mit dem Zug:
Westbahnstrecke 100 Salzburg - Wien bis Attnang-Puchheim --> auf der Salzkammergut-Strecke 170 Richtung Stainach Irdning bis zur Bahnhaltestelle Ebensee-Landungsplatz oder zum Bahnhof Ebensee
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Brunnkogel im Höllengebirge Tourismusbüro Ebensee
oberhalb des Hinteren Langbathsees
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
E-Mailebensee@traunsee-almtal.at
Webwww.traunsee-almtal.at/ebensee
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: