Natureisfläche Offensee
Ebensee, Oberösterreich, Österreich




In Gmunden (17 km entfernt) gibt es eine Kunsteishalle einschließlich Ausrüstungsverleih.
Eislauf-Platz / Eisstock-Bahn Bericht vom:
24.02.2025
in Betrieb:
nein
Der Offensee ist ein Naturschutzgebiet am Fuße des Toten Gebirges. Für wenige Wochen friert manchmal die Wasseroberfläche zu, wodurch sich eine Natureisfläche bildet. Wenn es die Eisstärke erlaubt, kann man darauf Spazieren, Eislaufen oder Eisstockschießen. Am meisten wird die linke Seeseite dazu benützt, weil die Uferzone dort etwas flacher verläuft, speziell im vorderen Bereich kurz nach dem Schilfgürtel. Man sollte mit dem Betreten aber immer vorsichtig sein, es gibt zahlreiche Quellen, deren Luftblasen das Eis an manchen Stellen aufweichen und dünner machen.
Inkludierte Leistung: Ab 1.3.2025 gilt die Bewirtschaftung der Parkflächen am Offensee:
Gebührenpflichtige Zeiten:
Täglich von 08:00 – 18:00 Uhr
Mindestgebühr € 1,00 / 60 Min.; jede weitere Stunde € 1,00 / 60 Min.; Tagestarif € 8,00
Bei einem Aufenthalt unter 30 Minuten entfällt die Gebühr!
Das Abstellen von Wohnmobilen ist von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr untersagt (Möglichkeit gibt es auf den beiden Wohnmobilstellplätzen in Ebensee).
Der Kassenautomat bei den WCs am Offensee (linke Seeseite) bietet sowohl Bargeldzahlung als auch bargeldlose Bezahlung .Der Kassenautomat beim ehemaligen Restaurant Offensee (rechte Seite) bietet nur bargeldlose Bezahlung. Außer diesen Zahlungsmöglichkeiten ist auch die Bezahlung mit Easypark möglich. Der Parkschein muss sichtbar in der Windschutzscheibe hinterlegt sein.
Bei Fragen wenden sie sich bitte an unsere Straßenaufsichtsorgane unter strassenaufsicht@ebensee.ooe.gv.at
Inkludierte Leistung: Ab 1.3.2025 gilt die Bewirtschaftung der Parkflächen am Offensee:
Gebührenpflichtige Zeiten:
Täglich von 08:00 – 18:00 Uhr
Mindestgebühr € 1,00 / 60 Min.; jede weitere Stunde € 1,00 / 60 Min.; Tagestarif € 8,00
Bei einem Aufenthalt unter 30 Minuten entfällt die Gebühr!
Das Abstellen von Wohnmobilen ist von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr untersagt (Möglichkeit gibt es auf den beiden Wohnmobilstellplätzen in Ebensee).
Der Kassenautomat bei den WCs am Offensee (linke Seeseite) bietet sowohl Bargeldzahlung als auch bargeldlose Bezahlung .Der Kassenautomat beim ehemaligen Restaurant Offensee (rechte Seite) bietet nur bargeldlose Bezahlung. Außer diesen Zahlungsmöglichkeiten ist auch die Bezahlung mit Easypark möglich. Der Parkschein muss sichtbar in der Windschutzscheibe hinterlegt sein.
Bei Fragen wenden sie sich bitte an unsere Straßenaufsichtsorgane unter strassenaufsicht@ebensee.ooe.gv.at
Die Eisfläche bildet sich meist zwischen Mitte Jänner und Mitte Februar. Vorsicht ist geboten! - man sollte immer prüfen sollte, ob die Eisfläche dick und stabil genug ist.
Parken
- Parkplätze: 100
- Behinderten-Parkplätze: 2
keine
Eisbericht
Bericht vom:
24.02.2025
in Betrieb:
nein
nur auf eigene Gefahr:
nein
- Eislaufen
- Eisstock-Schießen
Saison
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
Fax +43 6133 8016870
E-Mail ebensee@traunsee-almtal.at
Web www.traunsee-almtal.at/ebensee
http://www.traunsee-almtal.at/ebensee
Ansprechperson
Naturschutzgebiet Offensee
13 km südöstlich von Ebensee
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
Fax +43 6133 8016870
E-Mail ebensee@traunsee-almtal.at
Web www.traunsee-almtal.at/ebensee
powered by TOURDATA