Naturschutzgebiet Offensee




- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Der Offensee ist ein Bergsee am Fuße des Toten Gebirges (Salzkammergut, Oberösterreich) in idyllischer Landschaft. Das gesamte Gebiet ist ein Naturschutzgebiet, der öffentliche Verkehr darf nur bis zu dem linken und rechten Parkplatz fahren.
Beim linken Parkplatz ist auch ein öffentliches WC, das ganzjährig geöffnet ist. Beim rechten ist das ehemalige Jagdschloss von Kaiser Franz Josef und Sissi, das aber nicht zugänglich ist (Eigentumswohnungen).
Der See weist eine maximale Länge und Breite von je etwa 900 Meter, sowie eine maximale Tiefe von 38 Meter auf. Er besitzt Kiesnaturbadestrände und ist außerdem ein hervorragendes Fischgewässer. Im Sommer erreicht die Wassertemperatur Werte um ca. 22-24 °C.
Information für Hundebesitzer: Die Vierbeiner sind im gesamten Offenseegebiet an der Leine zu führen oder müssen einen Maulkorb tragen. Bei der Jausenstation Seeau kann man den Hund angeleint zum Gastronomiebetrieb mitnehmen, auf die große Liegewiese aber nicht. Das Baden der Hunde bei öffentlichen Badeplätzen am Seeufer ist aus sanitätsrechtlicher und veterinärpolizeilichen Bestimmungen verboten.
Im rückwärtigen Teil des Sees, wo die schöne große Liegewiese ist, befindet sich die Jausenstation "Seeau", wo man von Mitte April bis Mitte Oktober Kleingerichte und Getränke bekommt. Gehzeit vom linken Parkplatz rund 15 Minuten.
Grundsätzlich ganzjährig geöffnet Als Badegewässer von Mai bis Anfang September geeignet
Mit 1.3.2025 beginnt die Bewirtschaftung der Parkflächen am Offensee und am Langbathsee:
Gebührenpflichtige Zeiten:
Täglich von 08:00 – 18:00 Uhr
Mindestgebühr € 1,00 / 60 Min.; jede weitere Stunde € 1,00 / 60 Min.; Tagestarif € 8,00
Bei einem Aufenthalt unter 30 Minuten entfällt die Gebühr!
Das Abstellen von Wohnmobilen ist von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr untersagt (Möglichkeit gibt es auf den beiden Wohnmobilstellplätzen in Ebensee).
Der Kassenautomat bei den WCs am Offensee (linke Seeseite) bietet sowohl Bargeldzahlung als auch bargeldlose Bezahlung .Der Kassenautomat beim ehemaligen Restaurant Offensee (rechte Seite) bietet nur bargeldlose Bezahlung. Außer diesen Zahlungsmöglichkeiten ist auch die Bezahlung mit Easypark möglich. Der Parkschein muss sichtbar in der Windschutzscheibe hinterlegt sein.
Bei Fragen wenden sie sich bitte an unsere Straßenaufsichtsorgane unter strassenaufsicht@ebensee.ooe.gv.at
- Schwimmen / Baden
- Wandern
- Nordic Walking
- Fitness
Jausenstation Seeau im rückwärtigen Bereich des Offensees mit schöner Liegewiese
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
Fax +43 6133 8016 - 870
E-Mail ebensee@traunsee-almtal.at
Web www.traunsee-almtal.at/ebensee
Ansprechperson
Tourismusbüro Ebensee
Hauptstraße 34
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
Fax +43 6133 8016 - 870
E-Mail ebensee@traunsee-almtal.at
Web www.traunsee-almtal.at/ebensee