Im Dunkeln ist gut munkeln



Nächster Termin
Veranstaltungsort
TaferlklausseeGroßalmstraße
4814 Neukirchen
Kontakt
Ursula Asamer+43 676 3778861
ursula.asamer@primula.at
Geheimnisvolles Techtelmechtel zwischen Pilzen und Bäumen, Treffpunkt: 47° 50' 34.001" N 13° 37' 36.998" E
Mit tablet, hotspot und powerbank unterwegs im Wald…
Entdecken Sie die spannende und dunkle Welt des Betriebssystems funghi 20.0
Was haben Internet und woodwideweb gemeinsam? Können Pilze Straßenplaner sein? Was macht den Hallimasch zum größten Lebewesen der Erde und warum ist Totholz wichtig für uns und unsere Wälder? Welcher Baum mit welchem Partner eine Überlebensbeziehung pflegt und was es mit der heimlichen Dreierbeziehung am Ostufer des Taferlklaussees auf sich hat.
Aufgetaucht in die oberirdische Welt, verkosten wir die sichtbaren Früchte der Pilzgeflechte bei einer abschließenden Einkehr in der Taferlklausseehütte.
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen möglich!
Treffpunkt:
47° 50' 34.001" N 13° 37' 36.998" E
Mitzubringen:
witterungsgerechte Kleidung, festes Schuhwerk
Kosten:
€ 18,-/Person inklusive Überblicksskripten
Teilnehmer:
mind. 7 bis max. 12 Personen
Anmeldung erforderlich bei
Ursula Asamer, Mobil: Tel 0676/377 88 61, E Mail: ursula.asamer@primula.at
- 23.04.2021 / 14:00 - 17:00
- 25.06.2021 / 14:00 - 17:00
- 30.07.2021 / 14:00 - 17:00
- 06.08.2021 / 14:00 - 17:00
- 03.09.2021 / 14:00 - 17:00
Großalmstraße, 4814 Neukirchen
+43 7612 87181
info@traunsee-almtal.at
http://www.traunsee-almtal.at/
EUR 18,- pro Person inklusive Überblicksskripten
- Für Gruppen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Nächster Termin
Veranstaltungsort
TaferlklausseeGroßalmstraße
4814 Neukirchen
Kontakt
Ursula Asamer+43 676 3778861
ursula.asamer@primula.at